
Gefahr durch Xylit, Krabbeltiere und Erkältungen
Auch im April erhalten Sie bei uns den Tierpunkt zum Download, wie immer mit interessanten und wichtigen Beiträgen rund um das Wohl Ihrer tierischen Freunde. Wir bieten Ihnen hier einen Ausblick auf den Inhalt und weisen Sie auf besondere Artikel hin.
So geht es gleich im ersten Beitrag um eine lebenswichtige Information für Ihren Hund. Haben Sie schon von Xylit gehört? Xylit ist als angeblich gesunder Süßstoff in die Schlagzeilen geraten und wird mittlerweile auch im Discounter angeboten. Das mag ja für den Menschen zutreffen. Doch für Ihren Hund ist Xylit eindeutig gefährlich, denn es ruft die lebensbedrohliche Hyperglykämie hervor. Diese Absenkung des Blutzuckerspiegels zeigt behandlungsbedürftige Symptome schon bei 0,3 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Mit 3 Gramm muss mit einem tödlichen Verlauf gerechnet werden. Lesen Sie mehr zu den Symptomen und wie Sie den Hund schützen können.
Interessieren Sie sich für neue Konzepte zur Hundeerziehung?
Das neue Buch von K. Ziemer-Falke & J. Ziemer erläutert anschaulich, wie Sie mit Ihrem Hund zukünftig ganz gelassen spazieren gehen können. Und auf der gleichen Seite findet sich wie immer die neueste Anekdote von und mit Kater Elvis. Diesmal erklärt er Ihnen, warum er tatsächlich auf Sprünge wie aus dem Kickboxen verzichtet. Dazu fähig wäre er, das wissen wir natürlich.
Zecken sind sehr unangenehme Spinnentiere, die sich leider immer weiter ausbreiten und auch dem Menschen gefährlich werden. Im Tierpunkt April haben wir wichtige Hinweise dazu gesammelt, wie Sie Ihre Tiere schützen und behandeln. Einen weiteren wichtigen Ratgeber-Beitrag über Meerschweinchen können Sie nach dem Download lesen. Die meisten Besitzer wissen ja, dass Schnupfen und Husten bei den kleinen Tieren oft lebensbedrohlich sein können. Haben Sie aber geahnt, dass wir die Tiere mit einigen unserer Krankheiten anstecken können?
PDF Download